Jugend- und Auszubildenden&shyvertretung Teil II

Ausbildung im Betrieb verbessern
Unterstützen Sie die Auszubildenden im Betrieb tatkräftig und nutzen Sie Ihre Einflussmöglichkeiten als JAV-Mitglied. Erlangen Sie das notwendige Know-how über das Berufsbildungsgesetz und das Jugendarbeitsschutzgesetz.

Inhalt

Wichtige Gesetze der JAV
-Berufsbildungsgesetz (BBiG)
-Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
-Rechte und Pflichten der Berufsausbildung

Ausbildung
-Berufsausbildungsvertrag
-Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungsdauer
-Probleme mit dem Ausbilder
-Ausbildungsqualität verbessern
-Arbeitspflicht, Vergütungspflicht und Schulpflicht
-Beendigung von Berufsausbildungsverhältnissen

JAV-Mitglieder
-Anspruch auf Übernahme (§78a BetrVG)
-Beteiligungsrechte des Betriebsrats nutzen
-Handlungsmöglichkeiten
-Beteiligungsrechte der JAV

Ihr Nutzen

  • Verbesserung der Ausbildung
  • Unterstützung der Auszubildenden
  • Sicherer Umgang mit Rechtsfragen

Zielgruppe

  • Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Betriebsratsmitglieder, die eng mit der JAV zusammenarbeiten

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG in Verbindung mit § 65 Abs. 1 BetrVG

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1190,00
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

2. Teilnehmer                  1190,00 €  
Jeder weitere Teilnehmer 990,00 €

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5