Rechte und Pflichten der JAV
Als JAV-Mitglied setzt man sich für die Auszubildenden und jungen Arbeitnehmer ein. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten der JAV zustehen und welche Aufgaben die JAV-Arbeit beinhaltet.
Inhalt
Grundlagen
-Rechtsstellung des JAV
-Rolle des JAV-Vorsitzenden und JAV-Mitgliedern
-Kommunikationstools
Rechte und Pflichten
-Beteiligungsrechte
-Schulungsanspruch
-Kosten und Sachaufwand
-Rechtsstellung der JAV-Mitglieder
-Aufgaben der JAV
-Übernahmeanspruch nach der Ausbildung
-Besonderer Schutz der JAV-Mitglieder
Aufgabenbereiche
-JAV-Sitzungen organisieren und durchführen
-Beschlüsse korrekt erfassen
-Rund um die Ausbildung (Ausbildungsplan, Ausbilder, Ausbildungsmethoden)
-Arbeitszeit und Urlaub
-Konfliktlösung
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
-Teilnahme bei Betriebsratssitzungen
-Redebeiträge in Betriebsratssitzungen
-Aufgaben und Rolle des Betriebsrats
-Gespräche mit dem Betriebsrat
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Schulungsanspruch
Eindrücke aus unseren Seminaren
Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 1190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten
2. Teilnehmer 1190,00 €
Jeder weitere Teilnehmer 990,00 €
Hotel- und
Verpflegungskosten:
Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads
Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen
Termine und Anmeldung
Was Kunden über uns sagen