Schwer&shybehinderten&shyvertretung Teil III

Hilfen für schwerbehinderte Mitarbeiter
Schaffen Sie in Ihrem Unternehmen Arbeitsplätze und das richtige Arbeitsumfeld für schwerbehinderte Menschen. Erfahren Sie welche Hilfen es gibt und wo man sich Unterstützung holen kann.

Inhalt

Leistungen für behinderte Arbeitnehmer
-Behindertengerechter Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld
-Förderangebote ( Bildungsmaßnahmen, Arbeitsassistenz, etc.)
-Sprechstunde der Schwerbehindertenvertretung
-Medizinische Hilfen
-Psychologische Hilfen
-Gründung von Inklusionsbetrieben
-Prävention im Betrieb
-Inklusionsvereinbarung erarbeiten
-Arbeitsanpassung

Betriebliche Inklusion
-Bestandsaufnahme und Regelungsschwerpunkte festsetzen
-Behindertengereichte Arbeitsplätze schaffen
-Personalplanung und Beschäftigungsquote
-BEM
-Unterstützung durch das Inklusionsamt

Integrationsamt
-Fachliches Beratungsangebote
-Finanzielle Unterstützung
-Integrationsfachdienst
-Technische Arbeitshilfen

Rehabilitationsträger
-Was sind Rehabilitationsträger?
-Leistungen und Aufgaben

Ihr Nutzen

  • Aufgaben und Leistungen des Integrationsamtes kennen und in Anspruch nehmen
  • Aufgaben und Leistungen des Integrationsamtes kennen und in Anspruch nehmen

Zielgruppe

  • Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Betriebsratsmitglieder, die sich mit den schwerbehinderten Arbeitnehmern befassen

Schulungsanspruch

  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • Bei BR: §37 Abs. 6 BetrVG

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1190,00
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

2. Teilnehmer                  1190,00 €  
Jeder weitere Teilnehmer 990,00 €

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5