Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil I

Erkennen von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
Viele Arbeitnehmer leiden unter Stress, Erschöpfung, Konflikten oder Burnout. Erhalten Sie in diesem Seminar wertvolle Tipps, wie Sie psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen, aktiv borbeugen und reduzieren können.

Inhalt

Grundlagen
-Definition von psychische Belastungen und Beanspruchung
-Auslöser und Ursachen
-Rechtliche Verankerung

Stress und Burnout
-Definition
-Erkennungsmerkmale
-Abgrenzung und Folgen psychischer Belastungen
-Folgen für den Arbeitnehmer und den Betrieb

Erkennen von psychischen Belastungen
-Stressfaktoren im betrieb ermitteln
-Arbeitsaufgaben und -organisation
-Überforderung, Termindruck, Ängste, Verhaltensänderungen

Handlungsmöglichkeiten
-Gespräche mit den betroffenen führen
-Fragebögen erstellen
-Instrumente zur Ermittlung von psychischen Belastungen
-Externe Hilfen nutzen
-Rechtliche Verankerungen
-Betriebsklima verbessern, Belastungen reduzieren, Soziale Konflikte abbauen

Ihr Nutzen

  • Psychische Belastungen erkennen
  • Maßnahmen zur Reduzierung und Verhinderung erarbeiten
  • Stress und Burnout erkennen

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsmitglieder
  • Alle Schwerbehindertenvertreter

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • Bei SBV: § 179 Abs. 4 SGB IX

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
Bewertet mit 4.4 von 5