Viele Menschen erleben täglich Mobbing an der Arbeit, was sich schlecht auf das Betriebsklima auswirkt. Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen über Mobbing im Unternehmen kennen und erfahren Sie, wie Sie als Betriebsrat Mobbing rechtzeitig erkennen und was Sie gezielt dagegen tun können.
Inhalt
Definition und Grundlagen von Mobbing
-Übersicht der verschiedenen Mobbing Handlungen
-Der Verlauf eines Mobbing Falls
-Mobbing und Betriebsklima
-Wie erkenne ich als Betriebsrat Mobbing am Arbeitsplatz?
Ursachen von Mobbing
-Führungsverhalten von Vorgesetzten
-Organisation der Arbeit
-Kommunikationsdefizite
-Soziale Stellung der Betroffenen
Auswirkungen von Mobbing auf Betroffene Personen und das Unternehmen
-Psychische Reaktionen der Betroffenen
-Krankheit
-Kosten für das Unternehmen
Vorbeugende Maßnahmen und Handlungsmaßnahmen des Betriebsrates
-Der richtige Umgang mit Mobbing-Fällen
-Gegenmaßnahmen treffen
-Führen von Erstgesprächen
-Schulungen / Aufklärung der Belegschaft
Rechtliche Aspekte
-Beschwerdeverfahren nach §§ 84,84 BetrVG
-Rechte und Pflichten des Betriebsrates
-Welche Ansprüche habe ich als Mobbingopfer gegenüber meinem Arbeitgeber?
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Schulungsanspruch
Eindrücke aus unseren Seminaren
Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten
Hotel- und
Verpflegungskosten:
Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads
Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen
Termine und Anmeldung
Was Kunden über uns sagen
zurück zur Übersicht: