Lernen Sie die die wichtigsten Begrifflichkeiten der neuen Datenschutzverordnung kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Betriebsratsbüro am besten Datenschutzkonform gestalten und welche Haftungen und Sanktionen bei Nichteinhaltung drohen.
Inhalt
Die wichtigsten Grundlagen -Die wichtigsten Begrifflichkeiten -BDSG-neu und EU-DSGVO -Die wichtigsten Grundsätze der Datenverarbeitung -Aufgaben und Pflichten von Datenschutzbeauftragten und Aufsichtsbehörden
Datenschutzkonforme Gestaltung im Betriebsratsbüro -Geheimhaltungspflichten des Betriebsrates -Was darf die Assistenz wissen? -Aufbewahrungsfristen und Pflichten -Datensicherheit von personenbezogenen Daten -Weitergabe von Informationen an Dritte
Haftungen und Sanktionen -Welches Haftungsrisiko besteht für den Betriebsrat? -Der richtige Umgang mit Betroffenenrechten -Kontrolle des Datenschutzes im Betriebsratsbüro
Ihr Nutzen
Grundwissen der neuen datenschutzrechtlichen Bestimmungen
Die Seminare sind immer aktuell und hervorragend organisiert. Der Austausch mit anderen Betriebsräten ist aus meiner Sicht wertvoll und unerlässlich. Dadurch entstanden sehr gute Netzwerke, die einen bei der täglichen Arbeit unterstützen.
Die Seminarbetreuer kümmerten sich mit Herzblut um das Wohlergehen der Teilnehmer. Vom Referenten wurden die Inhalte fachlich kompetent und anschaulich vermittelt. Mir wurde auch im Vorfeld und als das Seminar längst vorbei war geholfen. Ich komme gerne wieder!
Guter Rundum-Service, hervorragende Inhalte und angenehme Atmosphäre. Ich war überrascht, wie praxisnah das Seminar gestaltet wurde und keine Wünsche blieben offen.
Es war ein rundes, informatives Seminar und trotz des komplizierten Themas sehr kurzweilig. Kompetente Referenten und sehr nette Seminarleiter.