Betriebs&shyverfassungs&shyrecht Teil II

Nutzen Sie Ihre Rechte im Betriebsrat
Nach dem Einstieg in das Betriebsverfassungsrecht, geht es nun um Ihr Mitbestimmungsrecht in personellen Angelegenheiten. Lernen Sie Ihre Rechte und Ideen erfolgreich umzusetzen.

Inhalt

  • Grundlagen
    -Gesetz und Tarifvertrag
    -Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag
    -Personelle Angelegenheiten
    -Ihre Rechte durchsetzen
  • Personelle Mitbestimmungsrechte
    -Gesetzliche und tarifvertragliche Regelungen
    -Wahrnehmung der Mitbestimmungsrechte
    -Voraussetzungen für die Mitbestimmung
    -Mitbestimmung bei Kündigungen
    -Mitbestimmung bei Eingruppierungen
  • Beteiligungsrechte
    -Beteiligungsrecht bei der Einstellung
    -Beteiligungsrecht bei Kündigungen
    -Verfahren vor dem Arbeitsgericht
    -Die richtige Unterrichtung des Betriebsrats
    -Datenschutz und Informationspflicht des Betriebsrats

Ihr Nutzen

  • Wissen über Einstellung, Kündigung und soziale Mitbestimmung
  • Beteiligungsrechte einsetzen

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsmitglieder
  • Neu gewählte Betriebsratsmitglieder
  • Häufig eingesetzte Ersatzmitglieder
  • Schwerbehindertenvertreter

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • Bei SBV: §179 Abs. 4 SGB IX

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 990,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

2. Teilnehmer                   990,00 €  
Jeder weitere Teilnehmer 940,00 €

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5