Was habe ich als Aufsichtsrat für Aufgaben, Rechte und Pflichten? Lernen Sie in diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit im Aufsichtsrat, damit Haftungsrisiken ausgeschlossen werden können.
Inhalt
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen im Aufsichtsrat
-Satzung und Gesellschaftsvertrag
-Mitbestimmungsgesetz und Drittelbeteiligungsgesetz
-Mitgliedschaftsdauer
-Unternehmensführung und der Deutsche Corporate Governance Kodex
-Geschäftsordnung im Aufsichtsrat
Aufgaben, Rechte und Pflichten im Aufsichtsrat
-Beratung und Begleitung der Vorstandsarbeit
-Berichterstattung
-Berichts-, Informations- und Verschwiegenheitspflichten des Aufsichtsrats
-Überwachung der Geschäftsführung
Aufsichtsratssitzung
-Ablauf, Beschluss und Protokollführung
-Aufsichtsratssitzungen vor- und nachbereiten
-Geschäftsordnung als Grundlage
-Sitzungsteilnehmer, Sitzungsleitung
-Bestellung und Zusammensetzung der Ausschüsse
Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern
-Haftungsfragen und Haftungsrisiken
-Straf- und Bußgeldvorschriften
-D&O-Versicherung
-Schadensersatzansprüche der Gesellschaft
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Schulungsanspruch
Eindrücke aus unseren Seminaren
Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten
Hotel- und
Verpflegungskosten:
Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads
Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen
Termine und Anmeldung
Was Kunden über uns sagen