Datenschutz im Betriebsratsbüro

Lernen Sie die die wichtigsten Begrifflichkeiten der neuen Datenschutzverordnung kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Betriebsratsbüro am besten Datenschutzkonform gestalten und welche Haftungen und Sanktionen bei Nichteinhaltung drohen.

Inhalt

Die wichtigsten Grundlagen
-Die wichtigsten Begrifflichkeiten
-BDSG-neu und EU-DSGVO
-Die wichtigsten Grundsätze der Datenverarbeitung
-Aufgaben und Pflichten von Datenschutzbeauftragten und Aufsichtsbehörden

Datenschutzkonforme Gestaltung im Betriebsratsbüro
-Geheimhaltungspflichten des Betriebsrates
-Was darf die Assistenz wissen?
-Aufbewahrungsfristen und Pflichten
-Datensicherheit von personenbezogenen Daten
-Weitergabe von Informationen an Dritte

Haftungen und Sanktionen
-Welches Haftungsrisiko besteht für den Betriebsrat?
-Der richtige Umgang mit Betroffenenrechten
-Kontrolle des Datenschutzes im Betriebsratsbüro

Ihr Nutzen

  • Grundwissen der neuen datenschutzrechtlichen Bestimmungen
  • Praxiswissen für Ihr Betriebsratsbüro
  • Datenschutzrechtliche Optimierung

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsmitglieder

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5

zurück zur Übersicht: