Rhetorik für Betriebsräte Teil II

Gesprächs- und Präsentationstechniken optimal nutzen
Gewinnen Sie an Redestärke und Überzeugungskraft, indem Sie Ihr selbstsicheres Auftreten stärken. Erfahren Sie, wie Sie Redebeiträge logisch aufbauen, auf spontane Situationen reagieren und die passenden Präsentationstechniken einsetzen.

Inhalt

Rede- und Präsentationstechniken
-Gespräche richtig aufbauen und führen
-Eine gute Konversation
-Verschiedene Sprechtechniken
-Präsentationsmedien nutzen
-Argumentationen schlüssig aufbauen
-Beratungsgespräche und Informationsgespräche richtig führen

Überzeugendes Auftreten
-Authentisch sprechen und auftreten
-Sichere Stimme und die richtige Betonung und Ausdruck
-Gestik, Mimik , Körpersprache
-Mit Lampenfieber und Stress umgehen
-Mit spontanen Wortbeiträgen sicher und überzeugend umgehen

Stresssituationen
-Sicher mit Störfaktoren umgehen
-Provokationen mit der richtigen Technik abwehren
-Ruhe bewahren in schwierigen Situationen
-Umgang mit Killerphrasen

Ihr Nutzen

  • Souverän und selbstbewusst auftreten
  • Sicheres freies Reden erlangen
  • Lampenfieber abbauen
  • Redebeiträge trainieren mit Medieneinsatz und Präsentationstechniken

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsmitglieder die Redebeiträge leisten
  • Besonders Betriebsratsvorsitzende, stellvertretende Vorsitzende und Ausschussvorsitzende

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • Bei SBV: § 179 Abs. 4 SGB IX

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5