Resilienz

Resilienz – Die innere Heilquelle?
Erkennen Sie Ihre eigenen Stärken und bleiben Sie auch in schwierigen Zeiten gesund und stabil.
Lernen Sie außerdem, wie Sie Ihre Stärke gewinnbringend für die Betriebsratsarbeit nutzen können.

Inhalt

Grundlagen
-Was ist Resilienz?
-Psychologische Grundlagen und Hintergründe
-Die sieben Säulen der Resilienz
-Modewort oder Kraftquelle

Persönliche Resilienz
-Vorhandene Ressourcen erkennen
-die richtigen Praktiken anwenden
-Besserer Umgang mit Belastungen
-Innere Stärke aufbauen
-Resilienzpraktiken anwenden
-Umgang mit Krisen und persönlichen Herausforderungen

Betriebsratsarbeit und Resilienz
-Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten
-Betriebliche Resilienz stärken
-Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Wertschätzung im Betrieb
-Ziele definieren und Vorhaben festlegen

Ihr Nutzen

  • Innere Stärke aufbauen und besserer Umgang mit Belastungen
  • Zu einem gesunden und stressfreien Arbeitsumfeld beitragen

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsmitglieder
  • Neu Schwerbehindertenvertreter

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • Bei SBV: §179 Abs. 4 SGB IX

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5

zurück zur Übersicht: