Privatsphäre schützen und Mitarbeiterüberwachung vorbeugen
Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten der technischen Kontrolle und Überwachung kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Arbeitnehmer unterstützen und schützen.
Inhalt
Rechtliche Grundlagen
-Ablauf und Grundlagen der Datenschutzgesetzgebung
-Schutz der Arbeitnehmer vor Überwachung
-Gesetze und Richtlinien
-Entwicklung des Datenschutzes
Technische Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten
-Computerarbeitsplätze, Netzwerke und Systeme überwachen
-Internetscreening
-Telefon- und Handyüberwachung
-Video- und GPS-Überwachung
-Zugangskontrollen
-Kassensysteme
-Elektronische Personalakte
Schutz der Arbeitnehmer
-Umgang mit personenbezogenen Daten
-Personaldaten
-Gesetzliche Regelungen zum Datenschutz
Beteiligungsrechte des Betriebsrats
-Informationsrecht
-Mitbestimmung bei der Einführung verschiedener Systeme und Technologien
-Hinzuziehen von Sachverständigen
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Schulungsanspruch
Eindrücke aus unseren Seminaren
Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten
Hotel- und
Verpflegungskosten:
Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads
Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen
Termine und Anmeldung
Was Kunden über uns sagen
zurück zur Übersicht: