BR-Vorsitzende und Stellvertreter Teil II

Ihre Rolle und Aufgaben als BRV
Als Betriebsratsvorsitzender verlangt Ihr Amt einiges von Ihnen ab. Neben fundiertem Wissen in Ihren Arbeitsbereichen gehören auch ein gutes Verhandlungsgeschick sowie eine effiziente Planung. Erfahren Sie, wie Sie Ihrer Rolle als BRV bzw. Stellvertreter gerecht werden.

Inhalt

Die Rolle des BRV
-Was wird von Ihnen als Betriebsratsvorsitzender erwartet?
-Den richtigen Führungsstil aneignen
-Führungskompetenzen ausbauen
-Kompetenzen als BRV und Stellvertreter
-Ihre Stärken ausbauen
-Eigene Ziele formulieren
-Den eigenen Ressourcen und Prioritäten bewusst werden
-Motivierend sein und Vertrauen schaffen
-Für angenehmes Arbeitsklima sorgen

Aufgabenbereiche
-Teamarbeit stärken
-Kollegen motivieren und unterstützen
-Gerechte Aufgabenverteilung und Arbeitspläne erstellen
-Informationen beschaffen und mitteilen
-Verhandlungen mit dem Arbeitgeber führen
-Mitbestimmung in personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
-Rechte des Betriebsrats durchsetzen
-Datenschutz und Geheimhaltungspflichten
-Umgang mit Geschäftsgeheimnissen
-Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien wie Gesamtbetriebsrat, JAV und SBV

Ihr Nutzen

  • Sicherer Umgang mit Datenschutz und Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
  • Ihrer Rolle als Betriebsratsvorsitzender bzw. Stellvertreter gerecht werden
  • Fundiertes Wissen zu allen Arbeitsbereichen erlangen

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsvorsitzende und Ihre Stellvertreter

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5