Praxisnahes Wissen im Betriebsverfassungsrecht.
Im vierten Teil der Betriebsverfassungsrecht – Seminare, erlernen Sie das erworbene Wissen aus den Betriebsverfassungsrecht – Seminaren Teil 1-3 in der Praxis umzusetzen.
Inhalt
Unterstützung durch den Betriebsrat
-Mitarbeitergespräche
-Einsicht in die Personalakte
-Arbeitnehmerbeschwerden
-Rechtsberatung
-Beteiligungsrechte nach §84 und §85 BetrVG
Erfolgreiche Durchführung der Betriebsratssitzung
-Vorbereitung
-Rechtssichere Beschlussfassung
-Betriebsratsarbeit organisieren
-Protokollführung
Die Betriebsvereinbarung
-Formalien kennen
-Was darf nicht in der Betriebsvereinbarung fehlen?
-Für was benötigen Sie eine Betriebsvereinbarung?
-Regelungsabrede kennen
Die Eignungsstelle im Betriebsrat
-Einrichtung einer Eignungsstelle
-Den Verfahrensablauf kennen
-Die Auswahl von Vorsitzendem und Stellvertreter
-Die Kosten der Eignungsstelle kennen
-Die Eignungsstelle hat kein Erfolg? Was können Sie tun?
Arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren
-Welche Beschlüsse müssen gefasst werden
-Mit dem Gericht und Rechtsanwalt kommunizieren
-Den Verfahrensablauf kennen
-Die Kosten des Beschlussverfahrens kennen
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Schulungsanspruch
Eindrücke aus unseren Seminaren
Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 1090,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten
2. Teilnehmer 1090,00 €
Jeder weitere Teilnehmer 990,00 €
Hotel- und
Verpflegungskosten:
Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads
Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen
Termine und Anmeldung
Was Kunden über uns sagen