Betriebliches Eingliederungs­management (BEM) – Teil III
BEM für psychisch erkrankte Mitarbeiter Es ist wichtig, psychisch erkrankte Mitarbeiter richtig anzusprechen und gezielt zu unterstützen. Lernen Sie, wie Sie mit sensiblen Themen des BEM richtig umgehen und besondere Fälle richtig begleiten.
Inhalt
Grundlagen -Rückblick auf die wichtigsten BEM Prozesse -Die häufigsten Krankheitsbilder -Rechtliche Rahmenbedingungen
Richtige Maßnahmen -Gefährdungsbeurteilung -Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats -Fürsorgepflicht des Arbeitgebers -Erkennen von Handlungsfehlern -Die Betroffenen richtig ansprechen -Externe Unterstützung holen
Psychisch erkrankte Mitarbeiter und besondere Fälle -Ursachen und Auslöser psychischer Fehlbelastungen -Auswirkungen am Arbeitsplatz -Warnsignale und Erkennung von Symptomen
Ihr Nutzen
Der richtige Umgang mit sensiblen Themen des BEM
Verständnis bei Kollegen und Geschäftsführung schaffen
Die Seminare sind immer aktuell und hervorragend organisiert. Der Austausch mit anderen Betriebsräten ist aus meiner Sicht wertvoll und unerlässlich. Dadurch entstanden sehr gute Netzwerke, die einen bei der täglichen Arbeit unterstützen.
Die Seminarbetreuer kümmerten sich mit Herzblut um das Wohlergehen der Teilnehmer. Vom Referenten wurden die Inhalte fachlich kompetent und anschaulich vermittelt. Mir wurde auch im Vorfeld und als das Seminar längst vorbei war geholfen. Ich komme gerne wieder!
Guter Rundum-Service, hervorragende Inhalte und angenehme Atmosphäre. Ich war überrascht, wie praxisnah das Seminar gestaltet wurde und keine Wünsche blieben offen.
Es war ein rundes, informatives Seminar und trotz des komplizierten Themas sehr kurzweilig. Kompetente Referenten und sehr nette Seminarleiter.