Verbesserung des Betriebsklimas

Steigern Sie die Arbeitszufriedenheit
Ein gutes Betriebsklima trägt wesentlich zur Mitarbeiterzufriedenheit und zum Unternehmenserfolg bei. Sie können als Betriebsrat aktiv zur Verbesserung des Betriebsklimas beitragen. Erfahren Sie in diesem Seminar, Welche Voraussetzungen nötig sind und Maßnahmen Sie ergreifen können, um das Betriebsklima positiv zu beeinflussen.

Inhalt

Grundlagen
-Definition des Betriebsklimas
-Woran erkennt der BR ein gutes / schlechtes Betriebsklima?
-Bestandsteile des Betriebsklimas

Verbesserung des Betriebsklimas
-Erfassen und Messen des Betriebsklimas
-Zusammenarbeit untereinander verbessern
-Arbeitsabläufe verbessern
-Vermeidung von Stress, Konflikten und Krankheitsfällen
-Planung der Maßnahmen
-Fördermöglichkeiten
-Kontrolle der umgesetzten Maßnahmen

Beteiligungsrechte des Betriebsrats
-Unterrichtungs- und Beratungsrechte
-Behandlung der Beschwerden von Arbeitnehmern
-Mitarbeiterbefragungen durchführen
-Handlungsmöglichkeiten bei der Mitgestaltung des Betriebsklimas

Ihr Nutzen

  • Einflussfaktoren für ein gutes Betriebsklima kennenlernen
  • Betriebsklima objektiv messen und verbessern

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsmitglieder
  • Neu gewählte Betriebsratsmitglieder

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5

zurück zur Übersicht: