Arbeits- und Gesundheits&shyschutz Teil I

Rechtsgrundlagen einer sicheren und gesunden Arbeit.
Eines der Hauptthemen der Betriebsratsarbeit ist der Arbeits- und Gesundheitsschutz. Lernen Sie die entsprechenden Rechte, Pflichten und Gesetze kennen, um den Arbeitnehmern einen gesundheitsfördernden Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Inhalt

  • Grundlagen
    -Richtlinien und Gesetze
    -Rechtsprechungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
    -Arbeitsschutz aktuell
    -Gesetzliche Vorschriften und ihre Rangfolge
    -Betriebsverfassungsrechtliche Normen, Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats
    -Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrecht
    -Arbeitsschutzorganisation
    -Mitarbeit im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz
    -Arbeit und Gesundheit
    -Arbeitsbelastungen
    -Unfälle und Krankheiten im Zusammenhang mit der Arbeit
    -Erkennen von Sicherheitsschwerpunkten
    -Betriebsarzt

Ihr Nutzen

  • Grundwissen, Rechte und Pflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz erlangen
  • Sich für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter einsetzen
  • Belastungen und Gefahren im Betrieb erkennen

Zielgruppe

  • Alle Betriebsratsmitglieder
  • Neu gewählte Betriebsratsmitglieder

Schulungsanspruch

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • Bei SBV: §179 Abs. 4 SGB IX

Eindrücke aus unseren Seminaren

Seminardauer: 3,5 Tage
Tag 1 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 4 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
zzgl. MwSt. & Hotel- und
Verpflegungskosten

Hotel- und
Verpflegungskosten:

Entnehmen Sie bitte unseren
Standortseiten / Downloads

Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu
21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen

Termine und Anmeldung

Was Kunden über uns sagen

Kundenbewertungen: 4,4
4.4/5